zum inhalt
Links
  • GRÜNE Germersheim
  • GRÜNE Rheinland-Pfalz
  • tobias-lindner.de
  • woerth.de
  • gruene-jugend.de
  • boell.de
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Grüner Stadtverband Wörth
Menü
  • Kommunalwahl
  • Fraktion
    • Stadtrat
    • Ortsbeiräte
    • Initiativen
  • Vorstand
    • Vorstand des Stadtverbands
    • Beigeordneter Dr. Thomas Krämer
    • Ansprechpartner in den Ortsbezirken
  • Ihre Frage
  • Presse
    • Suchen
  • Service
Grüne WörthFraktionInitiativen

Auf dieser Seite finden Sie Anträge, Anfragen und ausgewählte Redebeiträge unserer Mitglieder im Stadtrat und den Ortsbeiräten. (Diese Seite befindet sich noch im Aufbau.). Sollten Sie Fragen haben, so freuen wir uns, mit Ihnen in Kontakt zu treten.

30.08.2010

Von: Tobias Lindner

Stadtrat fordert weitere Einsparmöglichkeiten zu prüfen

Der Stadtrat hat in seiner Sitzung am 30. August 2010 einen gemeinsamen Antrag von GRÜNEN und CDU mit großer Mehrheit beschlossen, wonach rechtzeitig zu den nächsten Haushaltsberatungen verschiedene Möglichkeiten der Haushaltskonsolidierung geprüft werden sollen.

Mehr»

Kategorien:Stadtrat Antrag Internetnachricht
 GRÜNE: Sparkurs zeigt Erfolg - 09.02.2011
 Stadtrat beschließt Schuldenbremse - 30.08.2010
 Stadtrat fragt Bürger zu Sparvorschlägen - 30.08.2010
AntragSparmassnahmen_.pdf86 K
16.06.2010

Von: Annette Krysmansky

GRÜNE beantragen Prüfung eines Fuhrparkmanagements

Der Stadtrat hat in seiner Sitzung am 16. Juni 2010 einen Antrag unserer Fraktion einstimmig beschlossen. Demnach wird die Verwaltung beauftragt, die Einrichtung eines kommunalen Fuhrparkmanagements zu prüfen. Unsere Fraktion erhofft sich davon mögliche Einsparungen sowohl bei den Beschaffungs- als auch bei den Betriebs- und Unterhaltskosten.

Mehr»

Kategorien:Internetnachricht Stadtrat Antrag
antragfuhrpark_01.pdf204 K
08.02.2010

Von: Annette Krysmansky

GRÜNE fragen wegen Lärm in Maximilansau nach

Die Durchfahrt des Ortsbezirks Maximiliansau ist in der Zeit von 06:00 Uhr bis 08:30 Uhr für den Durchgangsverkehr gesperrt. Die Stadtverwaltung Wörth vergibt aber auf Antrag Sonder-genehmigungen, die die Durchfahrt im genannten Zeitraum erlauben.

Eine Anzahl von Bewohnern aus Maximiliansau, die entlang der Pfortzerstraße wohnen, bzw. deren Grundstücke an die Straße grenzen, beklagt sich jetzt bereits mehrfach über erhebliche Lärmbelästigungen in den frühen Morgenstunden. Der Lärm wird insbesondere von Schwer-transportern und LKW verursacht, die im o.g. Zeitraum die Pfortzerstraße in beide Richtungen befahren.

Mehr»

Kategorien:Internetnachricht Stadtrat Anfrage
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-3
  • 4-6
  • 7-9
  • 10-12
  • 13-15
  • 16-18
  • Vor»
  • Letzte»
B90/Die Grünen Stadtverband Wörth